Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Gedankenspiel: Löschen eines Brandraums mit Verdacht Rauchgasexplosion | 40 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 529136 |
Datum | 20.12.2008 19:43 MSG-Nr: [ 529136 ] | 12570 x gelesen |
Themengruppe: | Innenangriff |
If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
Geschrieben von Josef MäschleIch habe da zwar aus Fog Attack so eine Berechnung im Hinterkopf, daß optimal in den Rauch appliziertes Wasser sich etwa glaich stark ausdehnt wie sich der abgekühlte brandrauch zusammenzieht
korrekt, das bezog sich aber IIRC v.a. auf das Impulsverfahren, hatte zwar noch keine Fognails im Einsatz, aber lässt sich das mit denen auch umsetzen?
mkG
Adrian Ridder
Take Care, Be Careful, Stay Safe!
deutscher Teil von firetactics.com
atemschutzunfaelle.eu
"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|