News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ergebnisse der 2. Lesung im EU-Parlament in Sachen Arbeitszeit-Richtl | 25 Beiträge | ||
Autor | Udo 8W., Dinslaken / NRW | 529573 | ||
Datum | 22.12.2008 18:49 MSG-Nr: [ 529573 ] | 5722 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk Janiak Wahrscheinlich weil damals weniger (Wochenarbeits) Stunden gearbeitet wurde, aber das Gehalt nicht gekuerzt wurde (nur so'ne Vermutung). Eine Kürzung des Gehalts bei Senkung auf 48 ist auch heute nicht vorgesehen. Wir haben im Beamtenbereich zwar in den vergangenen Jahren eine Menge Kürzungen erfahren aber nicht durch den Wechsel der Arbeitszeit. Momentan erfolgt ja die optout bei den meisten Kommunen mit zusätzlicher Bezahlung. Hoffe nun nicht das bei 6 Stunden weniger pro Woche einer seinen anteiligen DUZ als Gehaltskürzung ansieht. Gruß Udo Walbrodt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|