Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Ergebnisse der 2. Lesung im EU-Parlament in Sachen Arbeitszeit-Richtl | 25 Beiträge |
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 529581 |
Datum | 22.12.2008 19:12 MSG-Nr: [ 529581 ] | 5762 x gelesen |
Geschrieben von Udo WalbrodtEs geht mir auch nicht um die generelle Veränderung der Arbeitszeit oder die Länge der Dienstschicht sondern um das hin und her bei dem Verfahren.
Das liegt vermutlich daran, dass aus dem familiären Klub Feuerwehr immer mehr Leute ausgeschert sind, die durch Klagen vor Verwaltungsgerichten für sich Vorteile erreichen wollten, indem sie das EU Recht auch für sich reklamierten, weil sie sich einfach immer mehr in den A.... getreten fühlten, was man dem Einzelnen auch nicht verübeln kann.
Die Folge war leider eine Lawine, die man so leicht nicht mehr unter Kontrolle bekommt. Mit dem Ergebnis, dass es für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber immer unangenehmer wird...
Das von Dir genannte Hin und Her rührt m.E. daher, dass niemand die Richtung erahnen kann, in die die Reise geht, aber kleine Schritte in die eine oder andere Richtung jeweils als richtungsweisender Erfolg verkauft werden. Was die KOllegen auf den Wachen erleben ist eine Berg- und Talfahrt zwischen alles bleibt wie ist und ach du sch....
Was bleibt ist Mißtrauen.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|