Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Rettungswesten für die Jugendfeuerwehr | 21 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 529755 |
Datum | 23.12.2008 10:03 MSG-Nr: [ 529755 ] | 5730 x gelesen |
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Geschrieben von Stefan JurgahnDie Feststoffwesten wurden mittlerweile eingemottet, aus UVV Gründen, wie des öfteren hier auch bereits diskutiert. Nun haben wir aber auch eine Jugendfeuerwehr, mit der auch Aktivitäten auf dem Wasser durchgeführt werden.
Das die Feststoffwesten nicht mehr für Einsatztätigkeiten der Feuerwehr verwandt werden dürfen wohl bekannt.
Gilt das aber auch für die Jugendfeuerwehr?
Secumar gibt z.B. Mindestgewichte und Größen an.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian Besch
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache."
Marko Ramius
Ich bin ein Freund der klaren Worte
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.12.2008 09:56 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 23.12.2008 10:00 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 23.12.2008 10:03 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen | |