News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Standort einer 2. DL ? | 29 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 529988 | ||
Datum | 23.12.2008 22:28 MSG-Nr: [ 529988 ] | 8701 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wie sieht die bauliche Ausführung der Gebäude in den Stadtteilen aus? Ist bei den Sonderbauten evtl. die DL aus 2. Rw. notwendig (was eigentlich baulich sichergestellt sein sollte) oder gibt es andere Gebäude (mittlerer Höhe) bei denen als 2. Rw. im Genehmigungsverfahren die DLK zur Sicherstellung des 2. Rw. festgelegt wurde? Ist die DL 30 überhaupt noch eine DL 30 im Sinne eines Rettungsgerätes oder ist sie nur noch ein Arbeitsgerät und die DLK 23/12 das einzige Rettungsgerät in der Stadt?...auch wenn es von der Optik her zwei DL sind, sind es nicht unbedingt zwei vollwertige Rettungsgeräte..... Du siehst, das ist eine ohne genaue Orts und Objektkenntnisse nicht so leicht zu beantwortende Frage :-) Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|