Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | UG-ÖEL war: Führungsfahrzeugkennzeichnung | 39 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 530657 |
Datum | 27.12.2008 10:29 MSG-Nr: [ 530657 ] | 12802 x gelesen |
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Geschrieben von Christian SchorerDie Langzeitatmer sind wohl auch ein örtlicher Spaß bei Anton und haben nichts mit den bayerischen MZF an sich zu tun.
Hallo,
örtlicher Spass würde ich da nicht sagen.
Wir bekamen diese Langzeitatmer von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Nürnberg. In unserem Bereich gibt es einen Speichersee dieser Behörde. Dieser ist im Dammbereich auf eine Länge von ca. 2 km untertunnelt. Übrigens der einzige in Deutschland.
Bei Einsätzen in diesem Bereich sind die Langzeitatmer unverzichtbar. Natürlich werden diese Atemschutzgeräte auch im Rest des Landkreises immer wieder angefordert. Darum sind diese auch im MZF verlastet, da die Alarmierung nur die Langzeitatmer beinhaltet. Dadurch sind die anderen Fahrzeuge weiterhin in unserem Schutzbereich verfügbar. Außerdem wäre es ein unverhältnismäßig großer Aufwand gewesen, die Langzeitatmer in das TLF 16/25 oder das LF 16 zu verlasten.
Für was gibt es denn das MZF = Mehrzweckfahrzeug?
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.12.2008 23:00 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen Führungsfahrzeugkennzeichnung | |