News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wandel der Zeiten (war: körperliche und geistige Eignung) | 5 Beiträge | ||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 531014 | ||
Datum | 28.12.2008 19:18 MSG-Nr: [ 531014 ] | 1907 x gelesen | ||
Hallo Marc, ich denke, Du bist ein wenig zu sehr in der Schwarz-Weiß-Welt unterwegs oder ich hab da einiges "graue" gesehen: Geschrieben von Marc Dickey Entweder durch wenige Fachkräfte, die alle notwendigen Tätigkeiten die zur Aufgabenerfüllung notwendig sind beherrschen gute Idee, wird aber nie in der Fläche funktionieren, denn den Allrounder wird es nie geben, warum gibt es denn gerade bei BF und WF klare Spezialisierungen? Ich denke, in der Zukunft wird es so aussehen, dass wir - kleine, gut ausgebildete Einheiten für die Standardfälle haben, die - in Einzelfällen qualitativ und auch! quantitativ durch Spezialisten ergänzt werden (wobei die Spezialisten natürlich den gleichen fachlichen Unterbau haben) und - auch mal durch andere HiOrgs unterstützt werden, wir müssen ja nicht alles selber machen oder? Die große Aufgabe der Zukunft wird es wohl sein, aus dem - Geschrieben von Marc Dickey viele Kräfte bei denen zu hoffen ist, daß irgendeiner dabei ist, der die jeweilig notwendige Teiltätigkeit zur Aufgabenerfüllung beherrscht.ein "genau die Kräfte, bei denen bekannt ist, das sie die Aufgaben lösen können- zu machen. Das wird nicht einfach werden, vor allem nicht in der Fläche (halt ein Problem der Hilfsfristen), da gibt es wohl gute Ansätze aber kein Allheilmittel, also dann, weiterhin frohes diskutieren, Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|