News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaRettungssäge Stihl Multi cut29 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Freigericht / Hessen531379
Datum30.12.2008 09:05      MSG-Nr: [ 531379 ]17314 x gelesen

Hallo Markus,


Geschrieben von Markus SchumacherWas man damit alles schneiden kann - will und kann man uns auch seitens des Herstellers nicht sagen. Ausprobieren ist angesagt. Ist zwar alles kein Problem, Kettensäge ist Kettensäge und probieren geht bekannterweise über Studieren, aber ein leichtes unbehagen bleibt.

Das Unbehagen ist berechtigt. Die potentiellen Anwender sollten im Vorfeld - nicht erst im Einsatz! - bei Übungen schon mal unterschiedliche Materialien geschnitten haben um das unterschiedliche Verhalten kennen zu lernen. Sonst kann es da - insbesondere für Anwender die auch ansonsten wenig Routine im Umgang mit Kettensägen haben - durchaus böse Überraschungen geben.

Leider ist es i.d.R. nicht ganz einfach eine breit gefächerte Angebotspalette von unterschiedlichen Materialien für solche Übungen zusammen zu bekommen (und hinterher auch wieder zu entsorgen) und deshalb werden diese Übungen viel zu selten durchgeführt.

Wer Glück hat und ein entsprechendes Abbruchobjekt zur Verfügung gestellt bekommt, kann dort relativ aufwands- und kostenneutral üben. Es rentiert sich für Feuerwehren immer ein Auge auf Abbruchobjekte zu haben.....da kann man viele verschiedene Übungen dran durchführen.

MkG MB


Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder.

Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.12.2008 17:18 Mark7us 7P., cham
 28.12.2008 17:31 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 28.12.2008 18:19 Mark7us 7P., cham
 28.12.2008 18:28 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 30.12.2008 08:29 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.12.2008 18:53 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 28.12.2008 19:23 Mark7us 7P., cham
 28.12.2008 19:38 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 28.12.2008 20:24 Joch7en 7W., Nellmersbach
 28.12.2008 20:10 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 28.12.2008 22:57 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 28.12.2008 23:16 Joch7en 7W., Nellmersbach
 28.12.2008 23:25 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 29.12.2008 09:42 Henn7ing7 W.7, Dannenberg
 29.12.2008 10:08 Hinr7ich7 K.7, Wittmund- Region Hannover
 29.12.2008 17:36 Mark7us 7P., cham
 29.12.2008 22:13 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 30.12.2008 08:34 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 30.12.2008 08:39 Mark7us 7S., Nideggen
 30.12.2008 09:05 Mich7ael7 B.7, Freigericht
 30.12.2008 11:51 Mark7us 7P., cham
 30.12.2008 13:12 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 30.12.2008 14:42 Fabi7an 7S., Oberzissen
 30.12.2008 15:38 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 30.12.2008 15:45 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 30.12.2008 15:55 Chri7sti7an 7R., Schwaikheim
 30.12.2008 15:15 Ralf7 J.7, St.Wendel - Niederkirchen
 30.12.2008 17:43 Mark7us 7P., cham
 30.12.2008 21:45 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd

0.358


Rettungssäge Stihl Multi cut - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt