News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Brennt Feuerwehrfahrzeug ?!? | 40 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 531573 | ||
Datum | 31.12.2008 11:03 MSG-Nr: [ 531573 ] | 15289 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christoph Monseur Mal erlich... ist doch vollkommen Hupe ob ich das Visir noch drann habe oder nicht. Habe meins auch immer drann und mache es nicht extra ab wenn ich unter Atemschutz gehe.... Lange keine zeitgemäße Ausbilung mehr genossen? Geschrieben von Christoph Monseur Oder gibt es einen besonderen Grund warum es ab sollte? Die Standardvisiere sind nicht für thermische Belastungen ausgelegt. Sie verformen sich und schmelzen ab. Das geht so weit, daß sie sich auf die Sichtscheibe der AMske legen und diese beschädigen können. Und selbst wenn Dir ein Hersteller ein thermisch belastbares Visier mit einem neuen Helm andreht ist dieses nach thermischer Belastung i.d.R. so geschädigt (trüb/ beschlage,...), daß Du es bei THL nicht mehr sinnvoll einsetzen kannst. Deshalb a) macht man die Visierscheibe vor dem IA ab b kauft man keine Helme, bei denen das nicht geht ;-) c) braucht man im Feuerwehrdienst keine Helme mit fest eingebautem Visier ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|