Geschrieben von Jan Ole UngerAlternative wäre, den Platz freizulassen und die DL reinzuziehen, wenn sie denn zur Menschenrettung / Anleiterbereitschaft eingesetzt werden muss. Die DL muss dafür natürlich in der richtigen "Reihenfolge" der weiteren Einsatzfahrzeuge stehen.
Genau da beginnt bei engen Straßen mit höheren Gebäuden das Problem - und dass es bei dynamischen Lageentwicklungen dann ggf. zu spät sein kann (für dann ggf. springende Zivilisten bzw. eigene Kräfte).
Bei engen Straßen und niedrigeren Gebäuden stellt sich eher die Frage, ob man da die DL überhaupt einfahren lässt, weil dann vermutlich tragbare Leitern einfacher (oder sogar überhaupt nur!) anwendbar sein werden.
Pauschalieren kann man das nicht, muss der Einsatzleiter (Zugführer, alternativ Führer LF bzw. DL) vor Ort entscheiden, dafür sitzen die auf den Fahrzeugen...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|