Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Drehleiter immer vor das Gebäude? war: Brennt Feuerwehrfahrzeug ?!? | 5 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 531710 |
Datum | 31.12.2008 17:09 MSG-Nr: [ 531710 ] | 2780 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Michael Bayer Aber sicher ist es nicht richtig das 1. Fahrzeug (ob LF oder TLF 16/25) direkt vor dem Gebäude stehen zu lassen. Der Platz vor dem Gebäude sollte einfach immer für eine möglichen Leitereinsatz (ob DL oder tragbare Leitern ist egal) frei bleiben.
i.d.R. so richtig - und wird von uns auch so beschrieben,
Ausnahmen könnten aber z.B. sein, die Behelfsrettung aufs Dach des Fahrzeugs (vgl. die Situation mit dem RTW in Ludwigshafen), wenn keine Leitern/Sprungrettungsgeräte vorhanden sind, oder dafür keine Zeit bleibt...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|