News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bei welchen Einsatzstichwort Atemschutz? | 97 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 531888 | ||
Datum | 01.01.2009 19:19 MSG-Nr: [ 531888 ] | 26485 x gelesen | ||
Hallo Christian, Hallo Forum, Geschrieben von Christian Tonner ? Was sind die Gründe dafür? So lange das Gegenteil nicht bewiesen ist sollte eine BMA Alarmierung analog zum bestätigten Feuer abgearbeitet werden => PA anlegen. Sehe ich auch so. Aber es soll auch Feuerwehren geben die mit einem AGT auf dem ersten Fahrzeug zur BMA fahren. :-( Dann brauche ich tatsächlich keinen Atemschutz! Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|