News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bei welchen Einsatzstichwort Atemschutz? | 97 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 531970 | ||
Datum | 01.01.2009 23:54 MSG-Nr: [ 531970 ] | 26214 x gelesen | ||
Geschrieben von Kevin Schubert Warum nicht nur mit einem ELW raus fahren und einfach mal schauen ob wirklich was ist? :-) Sicher ? Mir fällt da für die nächste interne FüKr-Fobi immer noch was ein........... Geschrieben von Kevin Schubert Wie lang es dauert die Maske aus dem Behältnis zu holen, anschließend die Tüte auf zureisen, den Helm abzunehmen um dann die Maske aufzusetzen, sowie den Helm und die Dichtprobe zu machen? Keine Ahnung, hab noch nie die Zeit gestoppt, aber denke schon ein zwei Sekunden,... je nachdem wie "Gut" der Trupp ist,.... Marginal, daher verstehe ich das hier nicht: Geschrieben von Kevin Schubert Wenn der PA-Einsatz nicht wahrscheinlich ist,... Warum dann überhaupt einen aufsetzen? Geschrieben von Kevin Schubert Aufwand für das wieder bestücken? Kann ich von glück sagen, nicht groß, ein Gang zur Atemschutzwerkstatt und sich eine neue geben lassen, Und wer desinfiziert, prüft und verpackt die dort ? Die Heinzelmännchen sind leider nicht vorhanden. Ergo muß in der Atemschutzwerkstatt jemand die Arbeit machen,-) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|