Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Bei welchen Einsatzstichwort Atemschutz? | 97 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 531981 |
Datum | 02.01.2009 00:41 MSG-Nr: [ 531981 ] | 26087 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Persönliche Schutzausrüstung
Geschrieben von Markus WeberAls moderner Dienstleister, der eine entlohnte Tätigkeit (BMA kontrollieren) durchführt kann der Kunde eigentlich erwarten, dass er fachlich sauberen und schnellen Service bekommt.
Wie handhabst du es dann bei eine BSA bei den üblichen Veranstaltungen (nicht Industriell) ?
Komplett in HUPF und PA ?*
Geschrieben von Markus WeberIch bin der Meinung, dass zu o.G. das Anlegen der vollständigen PSA während der Anfahrt gehört um im Schadensfall sofort eingreifen zu können.
Da bei einer BSW ja die Anfahrt entfällt, greift der Plan* von oben ?
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|