News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bei welchen Einsatzstichwort Atemschutz? | 97 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 532011 | ||
Datum | 02.01.2009 10:27 MSG-Nr: [ 532011 ] | 25855 x gelesen | ||
Hoi, Geschrieben von Michael Roleff
Beim VU handelt es sich um ein meist vollumfängliches Schadensereignis, das eine wahrscheinliche Gefährdung durch Brandentwicklung nach sich zieht. Bei einem BSW ist in der Regel noch kein Schadensereignis eingetreten und das Ziel der eingesetzten Kräfte ist der Eingriff noch in der Entstehungsphase um ein vollumfängliches Schadensereignis zu verhindern. Irgendwie vergleichst Du hier imo Äpfel mit Birnen, aber wenn Du meinst, dass man das so machen muss... bitte. MfG Ingo -- atemschutzunfaelle.eu LIVE 2009 - Infos zum Programm online --- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|