Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Bei welchen Einsatzstichwort Atemschutz? | 97 Beiträge |
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 532020 |
Datum | 02.01.2009 11:03 MSG-Nr: [ 532020 ] | 25752 x gelesen |
Verkehrsunfall
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Hi,
Geschrieben von Michael Roleff1.Wie viel % der VU gehen mit Feuer einher ?
2.Wie viel % der BSW gehen mit Brandereignis einher ?
1.: keine Ahnung
2.: Wahrscheinlich weniger, als bei 1.
Geschrieben von Michael RoleffWenn 2. gegen null läuft, warum wohl wehren sich Veranstalter immer mehr gegen die BSW,
die ja auch Geld kostet ?..........
Weil sie Geld kostet.
Geschrieben von Michael RoleffWenn die Anordnung einer BSW aber von einer Gefährdung ausgeht,
muß dann nicht zwingend auch die PSA dieser Gefährdung angepasst sein ?
Welche PSA hältst Du für die Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen, sowie die Ergreifung von Erstmaßnahmen bei Gefährdungslagen im Entstehungsfall (also z.B. den zielgerichteten Einsatz eines Feuerlöschers, das Betätigen von lokalen Sicherheitsreinrichtungen, sowie die qualifizierte Abgabe von Nachforderungen) für notwendig?
MfG
Ingo
--
atemschutzunfaelle.eu LIVE 2009 - Infos zum Programm online
---
"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|