News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Technik bei der Eisrettung | 3 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 532181 | ||
Datum | 02.01.2009 19:28 MSG-Nr: [ 532181 ] | 1660 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Henning Koch Interessante Bilderserie!# danke - vielleicht gibt es auch bald wirder Nachschub, wenn die Witterung anhält... ;o) Geschrieben von Henning Koch Scheinbar sind verschiedene Methoden der Fortbewegung mit der Steckleiter ausprobiert worden, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Es ist mit dem Material auf den Bildern schwieriger, als es aussieht. Problem mit den Steckleiterleiten ist, dass sie wegen der Steckkästen kaum rutschen, sondern sich eher festkrallen. Ein rutschendes Fortbewegen, auch unter Zuhilfenahme von Beilen o.ä., ist sehr anstrengend und zeitraubend. Etwas einfacher war die Variante mit zwei Leiterteilen - auf einem Leiterteil nach vorne kriechen, das andere mitziehen, vorne ablegen, umsteigen, das andere kriechend mitziehen, etc. ... Eine Schleifkorbtrage könnte besser gleiten, hat aber wohl nicht genügend Auftrieb, um eine Person über Wasser zu halten. Insofern wäre bei entsprechendem Einsatzaufkommen die Anschaffung eines speziellen Gerätes IMO shcon eine Überlegung wert. Geschrieben von Henning Koch und: Wir haben das real noch nie einsetzen müssen, aber die lage auf den Bildern war natürlich schon etwas idealisiert, da hast Du natürlich recht. Wäre vielleicht vorstellbar, wenn jemand durch ein Angelloch o.ä. einbricht, sonst wohl kaum. Die Übung diente aber eben dazu, so etwas mal in der Praxis auszuprobieren - ist bei und selten genug überhaupt möglich. Die Rettung war so schon nicht ganz einfach, insofern IMO wie gesagt lieber mit "richtigem" Gerät, wenn es ein Realfall ist und man das Material hat... mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|