News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Innenangriff
RubrikAtemschutz zurück
ThemaBesatzungs-Qulifikation GW-A/S58 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg532306
Datum03.01.2009 00:04      MSG-Nr: [ 532306 ]16653 x gelesen

Geschrieben von Ingo KittlerJa für einen Kuhstall wo ein Totalverlust eingetreten ist würde auch keiner so ein aufwand machen.

Das war ein Beispiel, was alles an "Schadstoffen" in der Luft sein kann.

Du mußt Dir generell überlegen, ob und in wieweit ein Gerät überhaupt mehrfach (mit dem selbem FM dran) zum Einsatz kommen kann, oder ob ich nicht wenn ich wirklich den Bedarf habe (also die Jungs rein müssen) frisches Personal mit eigenen Fahrzeugen und PA nachalarmiere. Und wenn es ein "entspannter" Einsatz ist, also kein IA mehr, dann sollte ich mir überlegen ob ich nicht personalschonender arbeiten kann (Werfer,...) und den Personal- und PA-Ansatz an der Front reduziere.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.01.2009 18:04 Mark7us 7S., Lollar
 02.01.2009 18:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.01.2009 18:45 Seba7sti7an 7W., Linden
 02.01.2009 18:50 Dani7el 7G., Überherrn
 02.01.2009 18:57 Mark7us 7S., Lollar
 02.01.2009 18:59 ., Bad Hersfeld
 02.01.2009 19:15 Dani7el 7G., Überherrn
 02.01.2009 19:19 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 02.01.2009 19:29 Dani7el 7G., Überherrn
 02.01.2009 20:54 Ingo7 K.7, Storkow
 02.01.2009 21:19 Stef7an 7J., Birlenbach
 02.01.2009 21:24 Ingo7 K.7, Storkow
 02.01.2009 21:37 Stef7an 7J., Birlenbach
 02.01.2009 21:55 Ingo7 K.7, Storkow
 02.01.2009 22:11 Stef7an 7J., Birlenbach
 02.01.2009 22:18 Ingo7 K.7, Storkow
 02.01.2009 22:29 Stef7an 7J., Birlenbach
 02.01.2009 22:36 Ingo7 K.7, Storkow
 02.01.2009 23:06 Stef7an 7J., Birlenbach
 02.01.2009 23:15 Ingo7 K.7, Storkow
 02.01.2009 23:23 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.01.2009 23:29 Ingo7 K.7, Storkow
 02.01.2009 23:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.01.2009 23:48 Ingo7 K.7, Storkow
 02.01.2009 23:52 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.01.2009 23:59 Ingo7 K.7, Storkow
 03.01.2009 00:04 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.01.2009 00:10 Ingo7 K.7, Storkow
 03.01.2009 00:16 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.01.2009 00:24 Ingo7 K.7, Storkow
 03.01.2009 13:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
 03.01.2009 14:05 Ingo7 K.7, Storkow
 03.01.2009 19:27 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.06.2009 11:23 Mike7 K.7, Pegau
 11.06.2009 15:17 Dani7el 7M., Jockgrim
 13.06.2009 18:40 Mike7 K.7, Pegau
 14.06.2009 13:54 Dani7el 7M., Jockgrim
 11.06.2009 18:40 Pete7r L7., Frankenberg
 11.06.2009 19:22 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 11.06.2009 19:39 Pete7r L7., Frankenberg
 11.06.2009 22:01 Dani7el 7M., Jockgrim
 02.01.2009 23:24 Stef7an 7J., Birlenbach
 02.01.2009 23:20 Ingo7 K.7, Storkow
 03.01.2009 13:00 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 03.01.2009 13:36 Ingo7 K.7, Storkow
 03.01.2009 16:12 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 02.01.2009 23:34 Dani7el 7M., Jockgrim
 03.01.2009 12:28 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 02.01.2009 22:29 Yves7 K.7, Pohlheim
 03.01.2009 12:34 ., Dinslaken
 03.01.2009 13:23 Phil7ipp7 M.7, Weißenhorn
 03.01.2009 13:29 ., Dinslaken
 03.01.2009 14:19 Stef7an 7H., Essen
 03.01.2009 14:22 ., Dinslaken
 03.01.2009 16:06 Seba7sti7an 7W., Linden
 03.01.2009 21:22 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 04.01.2009 02:16 Seba7sti7an 7W., Linden

0.459


Besatzungs-Qulifikation GW-A/S - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt