Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | AAO bei Einsätzen an bzw. auf Gewässern | 8 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 532403 |
Datum | 03.01.2009 14:20 MSG-Nr: [ 532403 ] | 2949 x gelesen |
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Tanklöschfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Einsatzleitwagen
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Geschrieben von Christian MüllerWie sieht bei euch die AAO bei solchen Einsätzen aus?
Von uns der Rüstzug mit ELW 1, LF 16/12, RW 2 (mit Boot), TLF 16/25.
Überörtlich die Tauchergruppe der Kreisstadt mit GW-W, MTW, ELW und weiteren fahrzeugen nach Bedarf.
Und bei Person in Gewässer zusätzlich das DLRG mit einer ganzen Armada. Zumindest war ich das letzte Mal als wir mit dem Stichwort Person in Gewässer alarmiert wurden froh, daß ich mit dem ersten Fahrzeug auf unserem Festgelände stand. Denn jedes Mal wenn ich mich umgedreht habe, schien sich die Zahl der weiß/roten Fahrzeuge verdoppelt zu haben. Woanders als auf unserem Festplatz hätte ich das Material vermutlich auch gar nicht parken können ;-)
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|