News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Menschenkenntnis - war Ot war Notwehr war ich gebs auf... | 9 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 534273 | ||
Datum | 09.01.2009 09:19 MSG-Nr: [ 534273 ] | 2088 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- ...... Hallo Reiner und alle Leser, so mancher fragt sich vermutlich, was diese Diskussion mit der Feuerwehr zu tun habe. Abgesehen davon, dass man auch mal grundsätzliche Dinge, solange sie nicht völlig aus dem Ruder laufen "nebenher" diskutieren kann: sehr viel! Wenn ein Neumitglied sich das erste Mal bei einer Feuerwehr meldet, dann schaut man ihn sich schon etwas genauer an. Wie tritt er auf, wie ist sein allgemeines Bild? Immer wieder und immer wieder auf das Neue kommen Fragen: Was muss ich tun, um zu einer BF zu kommen? Ich habe mir da eine Bemerkung verkniffen, die mir so manches Mal in den Fingern juckte: "Ziehe Dich vernünftig an" (Brutalbeispiel: keine zerrissenen Jeans und ausgelatschte Schuhe - und eine gute Rasur, falls er nicht zufällig Bartträger sei - und keinen Straßenjargon. An sich Selbstverständlichkeiten, aber: Im Widerspruch zur Meinung, dass das Äußere nicht so wichtig sei. Ich glaube nicht, dass ich hier allzu viel Widerspruch ernte, oder? Geschrieben von Reiner Hesse Den wohl grössten materiellen Schaden für Millionen Leute in der jüngeren Geschichte haben smarte, gepflegte, und einwandfrei gekleidete Banker angerichtet wobei sie zweifelsfrei gekonnt parliert haben. Nach Tucholski: Was ist schon ein Bankraub im Vergleich zur Gründung einer Bank ? Nun, Tucholsky zählt wahrlich nicht zu meinen Lieblingsphilosophen - und hier hat er nicht einmal Recht. Ohne die Banken kann keine Wirtschaft funktionieren, das geht nicht. (Sonst müsste ein reitender Bote mir mein Geld nach Hause bringen, grins) So, und bevor jetzt wieder die große und leider richtige Gegenrede der Banditen in weißen Kragen kommt: Ich weiß, dass unsere derzeitige Malaise von amerikanischen Bänkern ausgelöst wurde, dass deutsche Banken da weit weniger aber immer noch zu viel dran beteiligt waren. Alles klar, da haben Menschen ein an sich richtiges System aus purem Egoismus derart missbraucht, ass ehemals stabile Staaten (Island etc) in ein tiefes Loch gefallen sind. Dass es bei uns glücklicherweise wesentlich besser läuft, das liegt auch an verantwortlichen Bänkern, die diese Sauerei nicht mitgemacht haben. Und es liegt an dem glücklichen Umstand, dass wir eine Regierung haben, in der die beiden größten Parteien zur Zusammenarbeit verdammt sind und an deren Spitzen kluge und besonnende Politiker stehen, die nicht in eine Hektik à la Brown und Sarkosy verfallen sind. Die bereits sind, die Banken zu stützen, aber ihnen auch auf die Finger zu hauen.. Gut, er letzte Part war nur so eine Ergänzung zu Deiner, Reiner. Bemerkung über Bänker, wichtig in dieser Einspielung ist mir mein erster Teil. Gruß Klaus, geistige Unruhe | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|