News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaTürprozedur ...48 Beiträge
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen535318
Datum14.01.2009 11:56      MSG-Nr: [ 535318 ]17084 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Thomas HarmesTüre erkennen,
Anschlag und Öffnungsrichtung bestimmen und ansagen,
Handschuh lupfen und mit dem Handrücken auf Hitze prüfen,
Klinke auf Hitze und Strom prüfen,
Bei nach außen öffnenden Türen, beide Mann hinter das Blatt, einer öffnet, der Fuss hat ständig Kontakt mit Boden und Türblatt, die Schulter ist ständig in Kontakt mit der Tür, der zweite Mann sichert den ersten und unterstützt beim Schließen.
Bei nach innen öffnenden Türen beide Mann hinter den Rahmen, es wird dann mit langem Arm die Türe geöffnet.
Türe auf, dann beide Mann gehen vor, die Türe wird vom zweiten Mann übernommen und es wird geprüft, ob sich die Türe auch von innen öffnen lässt, Finger über den Schnepper und Klinke betätigen.
Türe klar, dann Türe zu, ansonsten MUSS die Türe blockiert werden, notfalls mit aushängen,
Manometercheck beider Mann,
Rufen,
Warten,
Suche fortführen.

D. h. ich habe zunächst keine Möglichkeit, direkt beim Türöffnen in den Raum zu schauen (da beide hinter der Tür) und ich kann nicht sofort Wasser abgeben. Eine Raumkühlung u. ä. erfolgt erst nach dem vollständigen Öffnen der Tür und ist nicht Bestandteil der Öffnungsprozedur. Oder habe ich das fehlinterpretiert?


MkG Sascha


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.01.2009 20:06 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 20:14 ., Johannesberg
 13.01.2009 20:24 ., Freudenberg
 13.01.2009 20:31 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 20:44 ., Freudenberg
 13.01.2009 20:51 Chri7sti7an 7F., Fürth
 13.01.2009 21:43 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.01.2009 12:00 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 13.01.2009 20:26 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 20:43 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 20:51 ., Johannesberg
 13.01.2009 21:00 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 13.01.2009 21:11 ., Johannesberg
 13.01.2009 21:03 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 21:11 Hinr7ich7 K.7, Wittmund- Region Hannover
 13.01.2009 21:15 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 21:18 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 21:25 Hinr7ich7 K.7, Wittmund- Region Hannover
 13.01.2009 21:32 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 21:32 Hinr7ich7 K.7, Wittmund- Region Hannover
 13.01.2009 21:18 ., Johannesberg
 13.01.2009 21:27 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 13.01.2009 21:34 ., Johannesberg
 14.01.2009 20:05 Volk7er 7S., Neustadt/Weinstr.
 14.01.2009 14:39 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 14.01.2009 16:08 ., Freudenberg
 14.01.2009 16:58 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 14.01.2009 18:40 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.01.2009 18:33 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.01.2009 18:36 Chri7sti7an 7F., Fürth
 14.01.2009 18:43 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.01.2009 22:46 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 14.01.2009 19:32 ., Johannesberg
 14.01.2009 19:53 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.01.2009 20:02 ., Freudenberg
 14.01.2009 20:11 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.01.2009 20:13 ., Johannesberg
 14.01.2009 20:47 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.01.2009 22:55 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 15.01.2009 07:44 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 15.01.2009 10:25 Jürg7en 7K., Nittenau
 15.01.2009 11:54 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 15.01.2009 14:17 ., Johannesberg
 15.01.2009 17:08 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 14.01.2009 11:40 Thom7as 7H., Nettetal
 14.01.2009 11:56 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 14.01.2009 12:39 Thom7as 7H., Nettetal
 14.01.2009 20:14 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach

0.713


Türprozedur ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt