Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Türprozedur ... | 48 Beiträge |
Autor | Thom8as 8H., Nettetal / NRW | 535334 |
Datum | 14.01.2009 12:39 MSG-Nr: [ 535334 ] | 17055 x gelesen |
Feuerwehr
Hallo
Geschrieben von Sascha TrögerD. h. ich habe zunächst keine Möglichkeit, direkt beim Türöffnen in den Raum zu schauen (da beide hinter der Tür)
Nein, das geht nur indirekt über Indikator was kommt aus dem Raum oder was geht in den Raum hinein.
Geschrieben von Sascha Tröger
ich kann nicht sofort Wasser abgeben
Ohne Strahlrohr?
Ok, das passt dann nicht zur ursprünglichen Fragestellung, merke ich gerade.
Ich hab ja schon geschrieben, dass zwischen Suche & Rettung und Löscheinsatz komplett verschieden vorgegangen wird.
- Bei S&R ist kein Strahlrohr dabei, also kann man kein Wasser abgeben und man wird eine heiße Türe eher geschlossen halten und weiter suchen.
- Bei Löscheinsatz wird die Türe entsprechend geprüft und bei Feuer im Raum dieses bekämpft.
Ich gehe davon aus, dass wir einen Entstehungsbrand haben, der sich mit minimalen Mitteln bekämpfen lässt, da wir einen superschnellen Erreichungsgrad haben.
Um mal den Bogen für die FW in D zu kriegen folgendes:
- Da wir (in der FF) meistens ein Strahlrohr dabei haben, würde ich die Positionierung dann auch anders wählen, nämlich einer, der die Türe öffnet und einer, der das Strahlrohr führt. Beim ersten Öffnen erst beobachten und beim zweiten Öffnen Sprühimpulsverfahren, Warten, (Sprühimpuls, Warten...), Vorgehen.
Um den Bogen wieder umzudrehen: Ich hatte es sehr ausführlich beschrieben, was auf der Arbeit vermittelt wird, da gerade die Kleinigkeiten über Gelingen oder Mißlingen des Einsatzes ausschlaggebend ist. Was mir weiter wichtig ist, ist dass die Türprozedur nicht beim Anfassen einer Klinke anfängt und auch nicht beim Öffnen der Türe aufhört.
Viele Grüsse
Thomas
Dieser Beitrag stellt selbstredend meine persönliche Meinung dar.
Bei Unstimmigkeiten kläre ich diese gern!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.01.2009 20:06 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 20:14 |
 |
., Johannesberg |
| 13.01.2009 20:24 |
 |
., Freudenberg |
| 13.01.2009 20:31 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 20:44 |
 |
., Freudenberg |
| 13.01.2009 20:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 13.01.2009 21:43 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 14.01.2009 12:00 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.01.2009 20:26 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 20:43 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 20:51 |
 |
., Johannesberg |
| 13.01.2009 21:00 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.01.2009 21:11 |
 |
., Johannesberg |
| 13.01.2009 21:03 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 21:11 |
 |
Hinr7ich7 K.7, Wittmund- Region Hannover |
| 13.01.2009 21:15 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 21:18 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 21:25 |
 |
Hinr7ich7 K.7, Wittmund- Region Hannover |
| 13.01.2009 21:32 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 21:32 |
 |
Hinr7ich7 K.7, Wittmund- Region Hannover |
| 13.01.2009 21:18 |
 |
., Johannesberg |
| 13.01.2009 21:27 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.01.2009 21:34 |
 |
., Johannesberg |
| 14.01.2009 20:05 |
 |
Volk7er 7S., Neustadt/Weinstr. |
| 14.01.2009 14:39 |
 |
René7 W.7, Tecklenburg-Leeden |
| 14.01.2009 16:08 |
 |
., Freudenberg | |