Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Eisrettung | 37 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 535754 |
Datum | 15.01.2009 13:33 MSG-Nr: [ 535754 ] | 10302 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Mathias Zimmerbei der Weste handelt es sich um ein Sondermodell, von daher kann ich da jetzt nicht mal eben in der Bedienungsanleitung nachsehen. Das Standardmodell jedoch, das nur in der Ausstattung abweicht, aber über den gleichen Schwimmkörper verfügt, ist laut Hersteller jedoch nicht ausdrücklich für den Einsatz mit Helm geeignet.
Ah, OK.
Geschrieben von Mathias ZimmerMeines Wissens (Stand etwa 2005) gibt es nur zwei Modelle auf dem deutschen Markt, die für den Einsatz mit Helm und auch PA geeignet sind - die entsprechend auch für die Feuerwehr angeboten werden - wenn ich mich recht entsinne, setzt Ihr das entsprechende Produkt von Kadematic ein?
Ja genau, wir haben die auch schon mit Helm (und PA) im Wasser ausgelöst, es geht, je nach Helmlage zieht es ein wenig aber nicht so das die Luft weg bleibt. Allerdings haben einige um es etwas angenehmer zu gestalten am Ventil etwas Luft abgelassen damit es nicht ganz so straff sitzt.
Wichtig finde ich vor allem das man es mal gemacht hat und weiß was auf einen zukommt.
Gruß
Christian
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|