Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Neuigkeiten war: Digitalfunk | 20 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 537116 |
Datum | 20.01.2009 17:49 MSG-Nr: [ 537116 ] | 3652 x gelesen |
Infos: | 19.01.09 Infobrief "Digitalfunk"
|
In my Opinion = meiner Meinung nach
Geschrieben von Volker Tankich bezog mich nicht auf bestimmte Informationen, sondern auf den allgemeinen Umgang mit Zahlen in Bezug auf TETRA. Wenn man die Halbwertszeiten von Zahlenmaterial zu diesem Thema betrachtet, ist es IMO völlig unsinnig, konkrete Zahlen zu nennen. Selbst in diesem Thread wird den 3900 Antennen widersprochen. Ich habe Diskussionen über TETRA-In-House-Versorgung erlebt, in denen sogar noch über weit mehr als 5000 Antennen gesprochen wurde. Außerdem fallen mir nur wenige Fakten in Bezug auf TETRA ein, die bisher über einen längeren Zeitraum Bestand hatten.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn die in dem Artikel genannten Termine in Kürze wieder verschoben werden. Nur wird man das nicht in der Zeitung nachlesen können, weil solche negativen Nachrichten gern unter dem Mantel der Verschwiegenheit gehalten werden.
Ich ordne diesen Artikel in meine persönliche Schublade "Schönfärberei" ein. Informationen zu TETRA stehe ich mittlerweile äußerst kritisch gegenüber - insbesondere dann, wenn sie aus der Tagespresse und ähnlichen Medien stammen.
Wobei deine Meinung auf Vermutungen und persönlichen Einschätzungen beruht. Solltest du die aktuellen Berechnungen widerlegen können, dann würde ich mich über die Einstellung der Fakten dazu sehr freuen. Man muss fair sein und darf die ursprünglichen Planungsdaten mit den aktuellen Daten im derzeitigen Planungsstand vergleichen. Diese waren wirklich recht ungenau , weil zu Beginn wohl keiner genau wusste was genau zu machen ist und auf einen zukommt. Das Projekt Digitalfunk schreitet voran und ich denke (und so wurde mir es auch von einem Hauptverantwortlichen aus BW mitgeteilt), dass die aktuellen Zahlen jetzt ziemlich verlässlich sind.
Für mich ist der Artikel daher keine Schönfärberei sondern eine derzeitige Lagebeschreibung. Darüber hinaus ist es gerade die Presse die an der öffentlichen Meinungsbildung mitwirkt und von daher finde ich derartige Artikel recht gut. Vor allem, weil die Stuttgarter Nachrichten keine nicht den Charakter der B... hat.
Diese Meinung erlaube ich mir aus folgenden Gründen:
a. Beiwohnen der Digitalfunkübung in Stuttgart
b. Täglicher Kontakt und Meinungsaustausch mit Kollegen der "vorhaltenden und autorisierten Stelle" für das Projekt Digitalfunk in BW
c. meiner optimistischen Grundeinstellung (Für mich ist das Glas halb voll und nicht halb leer)
Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.01.2009 16:42 |
 |
Uwe 7A., Neudenau |
| 19.01.2009 16:55 |
 |
., Appen |
| 19.01.2009 17:05 |
 |
., Neuburg |
| 19.01.2009 21:11 |
 |
Olaf7 G.7, Haiger |
| 19.01.2009 21:17 |
 |
., Neuburg |
| 19.01.2009 21:29 |
 |
Olaf7 G.7, Haiger |
| 19.01.2009 21:52 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 19.01.2009 22:46 |
 |
Olaf7 G.7, Haiger |
| 19.01.2009 22:50 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 19.01.2009 22:54 |
 |
Stef7an 7H., Essen |
| 19.01.2009 22:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 19.01.2009 22:52 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.01.2009 23:02 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 19.01.2009 23:00 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 19.01.2009 23:09 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 20.01.2009 06:41 |
 |
., Neuburg |
| 20.01.2009 11:23 |
 |
., Appen |
| 20.01.2009 17:49 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
|