News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Großfahrzeuge, war: Warum Anleiterbereitschaft so wichtig ist... | 10 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 538123 | ||
Datum | 24.01.2009 11:38 MSG-Nr: [ 538123 ] | 5119 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott Die Frage ist eben ob es Sinn macht einen 18 t auf vier Singlereifen zustellen. Die Reifen tragen das nach Herstellerangaben, aber läßt sich damit auch ins Gelände fahren? Die Realgewichte der RW dürften weit unter 18 t liegen... Die Bodenlast vermutlich sogar noch unter dem eines 14-Tonners. Geschrieben von Lüder Pott Es gibt auch große Unimog mit rund 15 t auf 2 Achsen, Echt? Ich kenn selbst für die Fw nur die Ausnahme mit 14,1... t ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|