News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaGroßfahrzeuge, war: Warum Anleiterbereitschaft so wichtig ist...10 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern538135
Datum24.01.2009 13:34      MSG-Nr: [ 538135 ]4960 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoEcht?
Ich kenn selbst für die Fw nur die Ausnahme mit 14,1... t


aber es gibt doch (wenige) TLF 24/50 auf Unimog die müssten doch über 14t liegen.


MkG.
Christof

http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
http://hvo-vilseck.de/index1.html
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.01.2009 19:08 Uwe 7F., Bad Harzburg Warum Anleiterbereitschaft so wichtig ist...
 23.01.2009 19:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.01.2009 19:39 Uwe 7F., Bad Harzburg
 23.01.2009 21:30 Lüde7r P7., Kelkheim
 23.01.2009 22:26 Uwe 7F., Bad Harzburg
 23.01.2009 23:40 Lüde7r P7., Kelkheim
 24.01.2009 11:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.01.2009 13:34 Chri7sto7f S7., Vilseck
 24.01.2009 14:14 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 24.01.2009 15:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.199


Großfahrzeuge, war: Warum Anleiterbereitschaft so wichtig ist... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt