Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Unterschiedliche Ausbildungsgrade | 20 Beiträge |
Autor | Maxi8mil8ian8 K.8, Preetz / Schleswig-Holstein | 538170 |
Datum | 24.01.2009 16:34 MSG-Nr: [ 538170 ] | 4088 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hi,
das wäre bestimmt die einfachste Lösung. Andererseits wird hier im Forum über Tagesalarmsicherheit, Personalknappheit etc. diskutiert, da wäre es doch um jeden FA schade, der "hinschmeißt".
Wie wäre es denn, wenn nach einer Weile einfach mal ein offenes Gespräch mit der Wehrführung gesucht werden würde, bei dem die Probleme offen angesprochen werden. (Natürlich nicht mit "der Tür ins Haus fallen..") - Wenn die Führung "gut" ist wird sie den Missstand evtl. erkennen und handeln.
Wenn nicht, kann man sich ja immer noch andere Gedanken machen..
Mfg.
Max
Alled meine private Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|