News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaNeuling und gleich mal ein paar Fragen35 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg538461
Datum25.01.2009 17:31      MSG-Nr: [ 538461 ]8321 x gelesen

Hallo Timo

Geschrieben von Timo GerickeDa ich irgendwie eine Aufgabe suchte, Menschen zu helfen, habe ich die Überlegung, da mal vorstellig zu werden, wollte mich aber mal vorher etwas informieren.

Ein guter Gedanke.


Geschrieben von Timo GerickeIch denke schon, das man Verwendung für mich hätte, da ich handwerklich nciht total unbegabt bin sowie einen LKW-Schein besitze.

Gerade letzteres ist ein großes Plus.


Geschrieben von Timo GerickeEs wurde dort geschrieben das man eine gewisse Ausbildung durchläuft, die Frage ist halt nur wann.. am Wochenende? in der Woche?

Das kommt darauf an, wie die Lehrgänge organisiert sind.

Der erste Lehrgang ist der Truppmann Teil 1 ("Grundausbildung").
Dieser dauert 70 Stunden. Dieser Lehrgang indet i.d.R. abends oder am Wochenende oder in Mischform statt (z.B. 2 Abende pro Woche und Samstags) und das i.d.R. am Stück. Das ist am Anfang natürlich ein großer Brocken (das dauer so 4-6 Wochen), aber das muß sein.

Danach schließt sich die Ausbildung zum Sprechfunker und (gesundheitliche Eignung vorausgesetzt) zum Atemschutzgeräteträger an. Beide so ca. 2 Wochenenden.
Damit hast Du dann schon mal ein großes Stück hinter Dir und bsi im Einsatz scon sehr flexibel einsetzbar.

Dan lehrang für Maschinisten von Löschfahrzeugen (also Fahrer und Bediener von unseren Einsatzfahrzeugen) kannst Du frühetsens 2 Jahre nach der Grundausbildung machen. Aber glaube mir, in der Zeit hast Du genügend anderes zu lernen ;-)

Geschrieben von Timo GerickeWas für eine Aufgabe hätte ich als Neuling?

Vor der Grundausbildung: Hoffentlich nichts. Weil ohne Ausbildung im Einsatz ist immer schlecht ;-)
Nach der Grundausbildung: Nicht im Weg stehen, das machen, was Dir jemand sagt, gesund wieder heimkommen. Der Rest kommt mit der (Ausbildungs)Zeit.

Das ist wie in Deinem Beruf. Am Anfang durftest Du unter Aufsicht des Meisters oder des Gesellen einfache Arbeite durchführen. Dann in späteren Lehrjahren durftest Du die einfachen Aufgaben selbständig durchführen, komplexere Aufgaben wiederum unter Aufsicht.
Und genau so läuft das (hoffentlich!) bei der Feuerwehr.

Wichtig ist m.E. daß Dir klar ist, daß das as wir leisten ein Dienst ist und kein Hobby. d.h. es kann sein, daß Dir Ausbildung oder Einsatz gar nicht in den Tagesablauf oder die Wochenplanung passen. Aber zu dienen bedeutet dann eben, die eigenen Bedürfnisse und Planungen hinter die Aufgabe hinten anzustellen.
Und es muß dir auch klar sein, daß unsere Tätigkeit gefährlich ist. Für Körper und Seele. Wir arbeiten teilweise in den Grenzbereichn des menschlichen Daseins. Wir sehen und erleben Dinge, die 99% der Normalbügrer nie sehen und erleben werden. Wir begeben uns in Situationen, in die kein normaler Mensch kommen möchte. Damit umzugehen ist aber hoffentlich Bestandteil der Ausbildung, die Du haben wirst.
Das soll aber nicht abschreckend sein, sondern nur verdeutlichen, was alles hinter dem einfachen Begriff "Feuerwehr" steckt.




Geschrieben von Timo Gerickehoffe ihr könnt mir helfen..


Wenn noch Fragen sind, nur her damit.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.01.2009 17:09 Timo7 G.7, Bissendorf
 25.01.2009 17:24 Marc7us 7P., Rahden
 25.01.2009 17:29 Timo7 G.7, Bissendorf
 25.01.2009 17:34 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.01.2009 17:37 Marc7us 7P., Rahden
 25.01.2009 17:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.01.2009 17:41 Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal
 25.01.2009 17:46 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.01.2009 18:06 Timo7 G.7, Bissendorf
 25.01.2009 18:14 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.01.2009 18:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.01.2009 18:23 Timo7 G.7, Bissendorf
 25.01.2009 18:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.01.2009 18:43 Timo7 G.7, Bissendorf
 25.01.2009 18:46 Oska7r W7., Schwanebeck
 25.01.2009 18:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.01.2009 18:55 Thom7as 7W., Bad Rappenau
 25.01.2009 19:04 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 25.01.2009 19:37 Rand7y T7., Münster
 25.01.2009 19:45 Tors7ten7 S.7, Bochum
 25.01.2009 19:46 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.01.2009 20:50 Timo7 G.7, Bissendorf
 25.01.2009 21:13 Mart7in 7S., Eggenstein
 25.01.2009 21:13 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 26.01.2009 08:06 Mori7tz 7A., Heidenheim
 26.01.2009 20:53 Timo7 G.7, Bissendorf
 29.01.2009 19:27 Timo7 G.7, Bissendorf
 29.01.2009 19:32 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 29.01.2009 20:38 Jose7f M7., Bad Urach
 29.01.2009 20:43 Timo7 G.7, Bissendorf
 29.01.2009 22:01 Jose7f M7., Bad Urach
 29.01.2009 20:09 Sand7ra 7B., Borken
 30.01.2009 21:14 Timo7 G.7, Bissendorf
 30.01.2009 21:22 Magn7us 7H., Pöttmes
 31.01.2009 08:40 ., Diepersdorf

1.398


Neuling und gleich mal ein paar Fragen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt