News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk: Gruppenbildung und entsprechende Konzepte43 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW539513
Datum29.01.2009 13:43      MSG-Nr: [ 539513 ]9028 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Geschrieben von Matthias Ottwer sagt das, wo steht das oder wie kommst du darauf?

    Die mündlichen Infos die ich dazu habe, besagen alle eindeutig, dass das wegen der Gefahr der Netzüberlastung (Du schreibst ja selbst von der "Bandbreite" die die Grenze darstellen wird) nicht der Fall sein wird.

    Natürlich wird das theoretisch gehen, das erfordert dann aber aktive Maßnahmen, z.b. von "Leitstellen" oder S6 bzw. dessen Gehilfen.

    Das erfordert dann weit mehr Planung und "Machen" als derzeit bei der Kanalverteilung auf Abschnitte.
    Wenn ich mir ansehe, wie weit (oder eben nicht), die Umsetzung von einsatztaktischen Vorgaben in die Kommunikationsorganisation an vielen Stellen immer noch (bzw. nicht) ist, dann wundere ich mich massiv darüber, wie das in Praxi tatsächlich klappen soll.
    (Oder glaubst Du daran, dass die, die heute schon Kanaltrennung nicht (sinnvoll) hinbekommen, künftig Gruppenverschiebungen, Ein- oder Umbuchungen von Fahrzeugfunkgeräten o.ä. sauber hinkriegen?)

    Aber warten wir einfach fröhlich weiter drauf, was uns so beschert wird...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.01.2009 13:14 Sven7 H.7, Ibbenbüren Stromversorgung, war: Digitalfunk: Ausfallvorbereitung BTS
     29.01.2009 08:28 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     29.01.2009 08:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.01.2009 11:16 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     29.01.2009 11:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.01.2009 13:33 Matt7hia7s O7., Waldems
     29.01.2009 13:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.01.2009 13:55 Matt7hia7s O7., Waldems
     29.01.2009 14:54 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     29.01.2009 15:05 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     29.01.2009 15:08 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     29.01.2009 17:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.01.2009 19:27 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     30.01.2009 08:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2009 09:48 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     30.01.2009 10:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2009 10:59 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     30.01.2009 11:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2009 11:12 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     29.01.2009 20:50 Ingo7 z.7, LK Harburg
     29.01.2009 20:58 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     29.01.2009 21:54 Ingo7 z.7, LK Harburg
     30.01.2009 09:21 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     30.01.2009 09:38 Ingo7 z.7, LK Harburg
     30.01.2009 09:46 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     30.01.2009 09:54 Thom7as 7E., Nettetal
     30.01.2009 09:59 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     30.01.2009 10:14 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     30.01.2009 11:01 Thom7as 7E., Nettetal
     30.01.2009 10:03 Ingo7 z.7, LK Harburg
     30.01.2009 10:08 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     30.01.2009 10:15 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     30.01.2009 10:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2009 10:58 Ingo7 z.7, LK Harburg
     30.01.2009 11:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2009 11:18 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     30.01.2009 11:04 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     30.01.2009 11:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2009 11:11 Ingo7 z.7, LK Harburg
     30.01.2009 11:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.01.2009 11:22 Matt7hia7s O7., Waldems
     30.01.2009 11:35 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     30.01.2009 12:14 Matt7hia7s O7., Waldems
     30.01.2009 11:24 Sven7 H.7, Ibbenbüren

    0.416


    Digitalfunk: Gruppenbildung und entsprechende Konzepte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt