News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Zweite Absturzsicherung? | 40 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 539544 | ||
Datum | 29.01.2009 15:28 MSG-Nr: [ 539544 ] | 16324 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo! Geschrieben von Kevin Kaiser Immer in den Gurt mittels Achtknoten oder Sackstich gesichert mit Spierenstich EINBINDEN! Sehr gut, unterschreibe ich blind. Geschrieben von Kevin Kaiser Nicht mit Karabiner einhängen (nicht zulässig)! Steht wo geschrieben? (um Missverständnissen vorzubeugen: Ich binde ein) Geschrieben von Kevin Kaiser Die rückseitige Halteöse ist für Taucher gedacht! Soso, Taucher mit nem Auffanggurt, interessant.... Ist diese Öse nicht viel eher für die Arbeiten gedacht, bei denen ein vorderseitiges Einbinden hinderlich sein könnte? Oder habe ich letzte Tage ein paar Taucher auf einem Hochspannungsmast gesehen? Lageabhängig kann die hintere Öse genau wie die vordere genutzt werden. Mit der Handlungsfähigkeit nach einem Sturz hast du natürlich recht. Grüße Michael www.hoehenretter-online.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|