News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Zweite Absturzsicherung? | 40 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 539583 | ||
Datum | 29.01.2009 17:13 MSG-Nr: [ 539583 ] | 15858 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Josef Mäschle Meines Wissens ist der primäre Grund der, eine Querbalastungs des Karbiners zu vermeiden wenn dieser nicht optimal hängt. Dann hält dieser statt Größenordnung 22 kN nurnoch Größenordnung 8... Kommt auf den Karabiner drauf an :) Der Fangstoß (also die Kraft, die auf den Kletterer beim Sturz einwirkt) bei einem maximal ungünstigen Verhältnis zwischen Sturzhöhe und "federndem" Seil (Sturzhöhe doppelt so groß, wie die wirkende seillänge => Sturzfaktor 2) eines üblichen Einfachseiles sind 8kN. Ein "Versagen" (um mal ganz allgemein zu sprechen) des Karabiners kommt schon bei deutlich geringerem Fangstoß vor. Wesentlich kritischer im Bezug auf die Querbelastung sind die Karabiner der Zwischensicherungen im gesicherten Vorstieg (hier wirkt nach dem Flaschenzugprinzip annähernd der doppelte Fangstoß) Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|