News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Fortbildung 'AbStuSi' an der LFS Loy warZweite Absturzsicherung? | 5 Beiträge | ||
Autor | Ansg8ar 8S., Bad Bentheim / Niedersachsen | 539669 | ||
Datum | 29.01.2009 22:13 MSG-Nr: [ 539669 ] | 2591 x gelesen | ||
Hallo Jan! Ich hatte das Vergnügen den Kurs letztes Jahr besuchen zu dürfen. Du kannst dich auf jeden Fall auf 3 interessante Tage freuen. Der erste Tag wird etwas Theorielastig sein. Neben der Rechtskunde und Materialkunde werden ein paar Zugversuche mit verschiedenen Leinen durchgeführt. Nebenbei dann noch Knotenkunde und ein paar praktische Übungen. Am zweiten Tag gehts dann mehr in die Praxis, nach Knotenkunde werden verschiedene Stationen aufgebaut in der ihr das erlernte ausprobieren dürft, wie klettern im Vorstieg, AbstuSi durch halten, Rettung aus der Tiefe und Abseilen mit dem herkömmlichen Feuerwehrequipment. Am letzten Tag sind wir rausgefahren und haben an einem Kran geübt, wie man sich an einem solchen richtig sichert. Alles in allem denke ich solltest du den einfach auf dich zukommen lassen und deinen Spaß haben. Lohnt sich auf jeden Fall. Aber die einzige Situation in der du frei im Seil/ Gurt hängen könntest ist beim Retten aus der Tiefe, ansonsten ist sowas den Höhenretter vorbehalten. Beim AbstuSi gehts halt wirklich nur darum wie man sich bei Arbeiten mit Absturzgefahr so sichert, dass einem nichts / nicht viel passieren kann. Gruß Ansgar Ich vertrete hier nur meine eigene Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|