Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Digitalfunk: Gruppenbildung und entsprechende Konzepte | 43 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 539725 |
Datum | 30.01.2009 10:19 MSG-Nr: [ 539725 ] | 8692 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
1. Pressemeldung
2. Persönliche Mitteilung (über myForum)
Geschrieben von Werner GreifNa die Export-Gruppe (in der sich alle Fahrzeuge/Einheiten befinden, die zum Einsatz nach x y fahren) wird komplett (über die autorisierten Stellen) "verschoben"...und kann (muß?) dann dort im Ziel-Kreis komplett in die jeweils eingerichtete Gruppe des Einsatzortes eingefügt werden...die Frage (bzw. deren Beantwortung seitens BDBOS) ob diese Gruppe dort komplett weiter "betrieben" (genutzt) werden kann ist noch offen.
Ich hab von m.E. kundiger Stelle gestern abend auf Basis der Diskussion hier eine ausdrücklich zur PM erklärte Info erhalten, danach wäre das Verfahren sowohl im Groben wie auch im Detail völlig anders.
Ich kann auch allen versuchen alles zu glauben, was sie mir zu dem Thema erzählen, dann liefe der Digitalfunk seit 2006 einwandfrei und alles wäre gut...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.01.2009 13:14 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren Stromversorgung, war: Digitalfunk: Ausfallvorbereitung BTS | |