Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Änderung des Zivilschutzgesetz - Rohrkrepierer? | 65 Beiträge |
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 539864 |
Datum | 31.01.2009 10:21 MSG-Nr: [ 539864 ] | 21841 x gelesen |
Infos: | 06.03.09 THW 21.02.09 Erg. Ausst. des Bundes für den KatS 01.02.09 ZSGÄndG im Bundestag
|
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Geschrieben von Markus WeberDer DFV scheint ja ganz aus dem Häuschen zu sein
Angst macht mir, daß man für die Zukunft gerüstet ist, indem man alles beim Alten läßt.
Außerdem die lobenden Worte des DFV über die Zukunftsfähigkeit... Das klingt nach Extrem-Marketing - das ist leider noch kritischer...
Ehrlicher wohl der Satz, daß nur der kleine Schritt gelungen sei, da die Länder den großen Wurf verhindert haben...
Das Lobesgeschschwafel des DFV macht ihn selbst und seine Arbeit wieder mal äüßerts suspekt und bewirkt Ablehnung und Verwunderung.
Das würde ein ADAC so nie machen, der schreibt im nächsten Heft was ihm an einem neuen Gesetz gefällt und was nicht...
Grüße
Lüder Pott
Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.01.2009 18:24 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.01.2009 18:46 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 30.01.2009 18:52 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 30.01.2009 18:53 |
 |
., Bad Hersfeld | |