News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Veterinärzüge Ba-Wü; war: Feuerwehrbereitschaften | 16 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8C., Konstanz / Baden | 540086 | ||
Datum | 01.02.2009 14:03 MSG-Nr: [ 540086 ] | 6369 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Bernhard Deimann Immerhin sind die VetZ " Hier " aufgeführt: Yo, das mag sein, aber das Land BW ist nicht mehr primär für den Unterhalt zuständig. Da mir die entsprechenden Bund-Land, Land-Gemeinde-Abmachung betreff Übernahme der VetZ nicht genau ihrem Inhalt nach bekannt sind, kann ich also nur bedingt Aussagen über Ausgleichszahlungen und Finanzierung durch Bund oder Land treffen. Das LAnd BW zahlt wohl einen Pausch-Betrag, die Gemeinde den Rest der Kosten - entsprechend "finanziert" sind die Züge, da geht es Feuerwehr noch sehr gut! www.fwnetz.de ALLES WAS ICH SCHREIBE IST AUSSCHLIESSLICH MEINE PRIVATE MEINUNG! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|