Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Funk unter PA-Maske | 24 Beiträge |
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz | 540128 |
Datum | 01.02.2009 17:48 MSG-Nr: [ 540128 ] | 11344 x gelesen |
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Innenangriff
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Wir verwenden bei uns in der WF exakt dasselbe System.
Ich kann mich den hier genannten Vorteilen vorbehaltslos anschliessen. Die Qualität der Funksprüche ist sehr gut, auch wenn man z.B. direkt neben einem grossen Generator (viel Lärm) am funken ist.
Was ich ebenfalls sehr praktisch finde ist die Möglichkeit das Handmikrophon Stumm oder auf Mithörfunktion stellen zu können. So hören im IA die anderen TM ebenfalls eingehende Funksprüche. Sind mehrere Trupps beisammen oder ich draussen kann ich das Handmonophon auf stumm schalten um so akkustische Interferenzen zu verhindern oder schlicht, dass alle umstehenden Passanten den Sprechfunk mitverfolgen können.
Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|