News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Einbinden von Feuerwehrschläuchen | 17 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Flöha / Sachsen | 540523 | ||
Datum | 03.02.2009 17:36 MSG-Nr: [ 540523 ] | 6482 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott ...früher wurden die auch eingebunden, allerdings mit einer maschinellen Vorrichtung, die den Zug auf dem Draht beim Einbinden konstant hielt. Also nicht zu vergleichen mit dem Handabroller... Bin noch mal kurz mit mir in Klausur gegangen und muss sagen hast Recht gehabt. Wenn ich an frühere TLF denke waren auch die Hier eingebunden. Heute aber eher unüblich. Oder kennt noch wer neue eingebundene Schnellleitungen? Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|