News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Gehobener Dienst -> Entwicklung des Stellenmarktes? | 99 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Essen / NRW | 540556 | ||
Datum | 03.02.2009 18:25 MSG-Nr: [ 540556 ] | 34836 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wenn nun das anerkannt sein sollte, ist es dann künftig auch problemlos(er) möglich, Praktikanten aus anderen Hochschulen Teile ihrer Ausbildung anzuerkennen? Weil ob jetzt ein Praktikant einer Uni bei mir 4 Wochen in der Technik sitzt, oder ein Azubi für den gDFeu macht inhaltlich ja keinen Unterschied. Beide sehen und machen das gleiche, nur der 2. bekommt dafür von seiner Dienststelle Geld.... Klar kann NRW das auch machen, wenn man will. Der Vorteil in HH ist eben, dass die FW "näher" am IM sitzt als die BF D'dorf. Eure Stufenausbildung hat ja auch geklappt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|