News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Überbekleidung und Leistungsnachweis | 29 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 541626 | ||
Datum | 07.02.2009 23:21 MSG-Nr: [ 541626 ] | 8813 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Fastner warum gibts dann überhaupt die Strecke mit Rauch, Türen zum öffnen/schließen, Röhren zum durchkriechen, etc. Für Übung unter Einsatzbedingungen? Bei der Belastungsübung kann man Dich auch den Schlauchturm hoch und runter laufen lassen. Geschrieben von Florian Fastner Dann könnte ich ja gleich den AGTler ne halbe Stunde aufs Fahrrad setzen und das wars. Ja, kann man. Oder aufs Laufband stellen, die Endlosleiter steigen lassen,... Wie lange jeweils gibt die Tabelle in der DV7 wieder. Daß man dafür zwingend in die (Käfig)Strecke muß steht da nicht. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|