Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Ich bin sprachlos, oder: Wenn man nicht aus seinen Fehlern lernt | 86 Beiträge |
Autor | Nico8 M.8, Uslar - Sohlingen / Niedersachsen | 541789 |
Datum | 08.02.2009 14:18 MSG-Nr: [ 541789 ] | 15518 x gelesen |
Geschrieben von Hanswerner KöglerWoher diese Anmaßung?
(und damit zeigt die Gemeinde v.a., das auch der vorbeugende Brandsschutz noch funktioniert!)
Ich behaupte mal, dass Andre sich nicht über die 45 Jahre ohne Brandeinsatz lustig machen wollte, sondern vielmehr über die Tatsache, dass dieser Sachverhalt im TV-Bericht als Begründung für die durchgeführte "Heißausbildung" herangezogen wurde.
Und diese Ironie kann ich wiederum sehr gut nachvollziehen ohne in meinen Augen anmaßend zu sein.
Geschrieben von Hanswerner KöglerJa wenn man hiesigen Propheten glauben soll, hat der "Landmensch" eh weniger "Überlebenswahrscheinlichkeit". Also sollte doch wenigstens der Versuch gestattet sein, sich kurz vorm Ende noch selbst zu verteidigen (die "Bessergestellten" brauchen ja nicht mit zu machen).
Da ich wie ich bereits weiter oben geschrieben habe selbst aus einer Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung komme und demnach in deinen Sprachgebrauch als "Landmensch" bezeichnet werden könnte, kann ich mir ja mit deinem Einverständnis ein Urteil über den wie du es nennst "Verteidigungsversuch" erlauben. Meiner Ansicht nach ist dieser "Versuch" unter Gebrauch von sämtlichen Sonder- und Wegerechten mit Volldampf in die Hose gegangen.
Ich glaube nicht, dass auch nur ein "feuerwehrfremder" Zuschauer, beim Sehen dieser Reportage an irgendeiner Stelle gedacht hat: "Boah, die Jungs machen aber einen professionellen Eindruck." Vielmehr könnte ich mir vorstellen, dass dieser Beitrag dazu geführt hat, das die oftmals unbegründeten Vorurteile gegenüber "Dorffeuerwehren" wieder einmal bestätigt wurden, und genau an dieser Stelle sage ich als "Landmensch" vielen Dank für diesen kontraproduktiven TV-Beitrag und das Zunichtemachen von zeit- und arbeitsintensiver Öffentlichkeitsarbeit, die von engagierten Dorffeuerwehren mit dem Ziel das Image der "Wehr 2. Klasse" loszuwerden, durchgeführt wurden.
Jugendfeuerwehr Sohlingen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|