News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Ich bin sprachlos, oder: Wenn man nicht aus seinen Fehlern lernt | 86 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 541849 | ||
Datum | 08.02.2009 18:23 MSG-Nr: [ 541849 ] | 14975 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo Horn Auf der anderen Seite geht bei jeder Ausbildungsveranstaltung auch einiges an Zeit verloren. Je nachdem, wie oft jemand dann bei fremden Wehren unterwegs ist, kann ich schon nachvollziehen, dass da auch eine gewisse finanzielle Entschädigung (wenn man bei solchen Veranstaltungen mit An- und Abreise mal einen Stundenlohn ausrechnen würde, kann man kaum von "Bezahlung" sprechen) angebracht ist. Hallo Ingo, ich will niemandem absprechen, wenn er sich seine Zeit entschädigen lassen will. Ich würde aber umgekehrt auch nicht verstehen wollen, für eine Fortbildung persönlich bezahlen zu müssen, deren Anwendung nur dem Gemeinwohl dient. Dann muss man dann eben Abstriche bei Ausbildung und Zusammenarbeit machen. So werde ich (geplant) im Jahr 2009 mit Fahrzeit etwa 100 Std in unserem Bundesland mit einer derartigen Tätigkeit verbringen, ohne etwas dafür zu fordern. Natürlich erhalte ich aber meine Fahrkosten. Es ist eben Sache einer gewachsenen Philosophie, wie man damit umgeht. Gruss Jürgen Wenzel 3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|