News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Suche Material | 18 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 E.8, Frielendorf / Hessen | 541999 | ||
Datum | 09.02.2009 14:44 MSG-Nr: [ 541999 ] | 6894 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Michael Wolbring im Gebäude keine Temperaturen größer 500°C Bei 500°C ist es leider schon zu spät. Bedingt durch die Konstruktion der Nagelplatten, insbesondere der neuen Platten mit "angestanzten" Nägeln, wird sehr viel Wärmeenergie aufgenommen und in das Holz geleitet. Holz beginnt (man möge mich korrigieren) bei ca. 200°C zu verkohlen. Verkohltes Holz kann die Nagelplatte nicht mehr halten... Grüße aus Nordhessen Ralf PS: Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung! "Gerade, weil wir in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen." (Ernst Ferstl) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|