News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Beantragung eines 4m Kanals Wechselsprechen//2m Kanäle | 3 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s H8., Burgheim - Straß / Bayern | 542467 | ||
Datum | 11.02.2009 16:47 MSG-Nr: [ 542467 ] | 1706 x gelesen | ||
Hallo Andreas, um zu recherchieren, welche Frequenzen Du derzeit nutzen kannst, solltest Du mal bei Deiner Stadt- / Gemeindeverwaltung anfragen. Dort muss eine Urkunde über die Frequenzzuteilung vorhanden sein. Nur die auf dieser Urkunde genannten Frequenzen darfst Du regulär nutzen. (Steht auch ausdrücklich im Vollzug zur BOS-Richtlinie unter Nr 4 Satz 1 , zweiter Halbsatz.) Vielleicht hat Eure Verwaltung diese Urkunden auch an Euch weitergegeben. Du darfst andere Kanäle zur Zusammenarbeit in der BOS zwar kurzfristig auch schalten, aber nicht regulär nutzen. (Beispiel Kanal 31 WU) Um zusätzliche Frequenzen zu beantragen muss Eure Kommune diesen Antrag über das Landratsamt / Regierung einreichen. Gruß Matthias Alles meine Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|