News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Dachstuhlbrand mit Photovoltaikanlage | 23 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Leinfelden-Echterdingen / BW | 542862 | ||
Datum | 13.02.2009 09:02 MSG-Nr: [ 542862 ] | 7004 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von ---Maximilian Haas--- Diese dinger haben irgendwo einen Hauptschalter und den schaltet man ab. Die ersten Anlagen hatten keinen Gleichstrom-Hauptschalter, und trotz Vorschrift muss nicht zwingend jede einen haben...andere Vorschriften werden ja auch nicht immer eingehalten... somit nicht auf den Schalter verlassen. Zum anderen: Das ist zwar "nur" Gleichspannung, aber da kommen bei zusammenhängenden Modulen gut und gern mal 500 Volt raus... das würde ich dann nicht mehr "lediglich Gleichstrom" nennen... MkG Harry Errare humanum est Das geschriebene stellt meine eigene Meinung dar. Es besteht kein Recht auf Vollständigkeit... Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten :-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|