News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rückmeldung
2. Rauchmelder
3. Rettungsmittel
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaUnterschriftensammlung für das nächstgelegene Notarztsystem25 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen543212
Datum14.02.2009 18:35      MSG-Nr: [ 543212 ]4968 x gelesen

Geschrieben von Lutz RichterDaraus ergibt sich logischerweise, daß die Behinderung einer Hilfeleistung, welche als vorsätzliche Tat begangen wird, ebenfalls Strafbar ist.

Sorry, aber: Deine Lösung passt nicht zum Problem.

1. Begeht niemand ein Unterlassen oder eine Behinderung, wenn er ein angemessenes Rettungsmittel zu einem Notfall disponiert, sondern er macht exakt das, was er soll. Ein Dienstvergehen im beamten- oder arbeitsrechtlichen Sinne scheidet auch aus, wenn jemand das macht, was er soll.

2. Die Tatsache, dass ein NEF/RTW eines benachbarten RD-Bereiches evtl. schneller dagewesen wäre, spielt nur dann irgendeine Rolle, wenn gerichtsfest(!) nachweisbar ist, dass es zu einem Schaden (im schlimmsten Fall Tod des Patieten) gekommen ist, der bei einer anderen Ermessensentscheidung sicher nicht eingetreten wäre. Ohne diesen Schutz würde sich wohl kaum jemand ohne Androhung grober körperlicher Gewalt in eine Leitstelle setzen, denn Juristen gibts ja deutlich mehr als Disponenten...

3. Bei der Frage, ob ein anderes Rettungsmittel (RM) schneller ist, darf die Zeit die es braucht um die Verfügbarkeit zu prüfen (eigene und fremde RM) nicht außer acht gelassen werden. In der Zeit holt das eigene, weiter entfernt stehende RM je nach technischer Ausstattung der Leitstelle(n) im zweifel den Nachteil an Fahrzeit schon wieder raus.

4. Ist ja auch noch nicht überall sichergestellt, dass innerhalb eines RD-Bereiches imemr der RTW disponiert wird, der am schnellsten eintreffen kann. Näheres dazu gerne hier.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.02.2009 08:54 Jan 7O., Trennewurth
 14.02.2009 08:59 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 14.02.2009 09:08 Jan 7O., Trennewurth
 14.02.2009 09:35 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 14.02.2009 20:54 Jago7 H.7, Köln
 14.02.2009 09:07 Ralf7 S.7, Gerlingen
 14.02.2009 11:38 Anto7n K7., Mühlhausen
 14.02.2009 12:12 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.02.2009 12:01 Dani7el 7R., Reppenstedt
 14.02.2009 14:48 Lutz7 R.7, Weener
 14.02.2009 15:45 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 14.02.2009 15:51 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 14.02.2009 16:15 Lutz7 R.7, Weener
 14.02.2009 16:55 Stef7an 7H., Essen
 15.02.2009 10:09 Lutz7 R.7, Weener
 14.02.2009 18:35 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 14.02.2009 18:42 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 15.02.2009 10:14 Lutz7 R.7, Weener
 14.02.2009 16:20 Step7han7 B.7, Wesseling
 14.02.2009 18:25 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 14.02.2009 21:15 Chri7sto7ph 7H., Hagen
 14.02.2009 21:19 Jago7 H.7, Köln
 14.02.2009 21:24 Chri7sto7ph 7H., Hagen
 14.02.2009 21:27 Jago7 H.7, Köln
 14.02.2009 22:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf

0.248


Unterschriftensammlung für das nächstgelegene Notarztsystem - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt