News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Einsatzleitwagen
Digitaler Alarmumsetzer (im POGSAG-Netz)
Digitaler Alarmumsetzer (im POGSAG-Netz)
Radio Identification Code
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Radio Identification Code
Radio Identification Code
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitaler Alarm wie läuft es ?33 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg543332
Datum15.02.2009 12:21      MSG-Nr: [ 543332 ]12708 x gelesen

Geschrieben von Christopher Matthiesund wie ist es Digital ?

Im Prinzip genauso, nur daß es eben nicht eine "Verschlüsselung" mit 10 verschiedenen Frequenzen wie beim ZVEI-Fünftonruf ist, sondern das ganze eben wie bei digitalen Systeme üblich über 0en und 1en dargstellt wird.
Diese Aussendung wird durch die DME aufgenommen, im Empfänger entschlüsselt, wenn die Entsprechende Adresse im DME programmiert ist löst dieser aus.


Geschrieben von Christopher MatthiesWas ist wenn die DAUs ausfallen ?

Ist es dann wie bei der Analogen möglich das über ein ELW
http://www.inneres.sachsen-anhalt.de/bks-heyrothsberge/bks_neu/index.php?seite=ausbildung/fahrzeuge/img.php&url=3&level=Ausbildung&sublevel=Fahrzeuge%20der%20BKS&verz=ausbildung/fahrzeuge/&bild=bild03.jpg&index=2

zu Alarmieren ?


Nein. Die Summe der DAU wird für die Netzabdeckung benötigt (ähnlich wie beim Hady-Netz). Fallen alle aus, ist Feierabend. Fällt einer aus, hast Du oft eine Überlappung der Abdeckungsbereiche. Bei mit kann es sein, daß ich einen Alarm von verschiedenen DAU nacheinander erhalte.


Geschrieben von Christopher MatthiesRics sind die Rufadressen oder ?

Ja.


Geschrieben von Christopher Matthieswas ist mit Unteradressen gemeint ?

Eine weitere "Verfeinerung" der Rufadressen.

Möglich z.B.

Rufadresse FF-Stadt
Unteradresse
1. Einsatz mit Eile
2. Einsatz ohne Eile
3. Einsatz aufgehoben
4. Probealarm

d.h. das RIC der FF X-Stadt wird zusammen mit der Unteradresse ausgelöst, und der Melder, welcher diese Kombination programmiert hat löst aus (und zeigt ggf. das entsprechende Stichwort an, gibt es als Sprachnachricht aus,...)

Bei uns z.B. sind die RIC und Unteradressen noch weiter verfeinert

z.B.
RIC = Brand 3 (Zugalarm)
Unteradresse
1. Tag
2. Nacht
3. Samstag
4. Sonntag

Man kann damit dann steuern, welches Personal alarmiert wird. z.B. der Kamerad der einpendelt und bei uns nur Mo-Fr tagsüber mit ausrückt kann nachts oder am Wochenende wenn ein Brand 3 alarmiert wird weiter schlafen, da sein DME dann gar nicht aufmacht, wenn dein DME nur die Kombination Brand 3 - Tag hinterlegt hat.


Geschrieben von Christopher Matthies8 Rics mit 4 Unteradressen wieviel schleifen sind dann Programierbar ?


Je nach System. Beim erstgenannten System 8 (jede mit Eile, ohne Eile, Aufhebung, Proberuf), beim zweitgenannten System bis zu 32.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.02.2009 10:21 ., Ostrau
 15.02.2009 12:17 Andr7eas7 H.7, Georgsmarienhütte
 15.02.2009 12:21 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.02.2009 12:53 Chri7sto7ph 7B., Schmitten
 15.02.2009 13:02 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.02.2009 13:02 Andr7eas7 H.7, Georgsmarienhütte
 15.02.2009 13:10 Chri7sto7ph 7B., Schmitten
 15.02.2009 13:18 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 15.02.2009 13:13 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.02.2009 18:18 Seba7sti7an 7W., Linden
 15.02.2009 19:00 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.02.2009 21:58 Seba7sti7an 7W., Linden
 16.02.2009 16:25 Chri7sto7ph 7B., Schmitten
 16.02.2009 16:27 ., Karben
 16.02.2009 21:59 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 16.02.2009 23:28 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 16.02.2009 21:36 Holg7er 7M., Maintal
 16.02.2009 21:59 ., Bockenheim
 16.02.2009 22:04 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 00:30 Holg7er 7M., Maintal
 17.02.2009 14:55 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 15:31 Holg7er 7M., Maintal
 17.02.2009 16:21 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 08:39 ., Nordheim
 17.02.2009 09:04 Fran7k H7., Altenstadt
 17.02.2009 09:09 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 17.02.2009 09:18 Fran7k H7., Altenstadt
 17.02.2009 14:40 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 17:12 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.02.2009 17:20 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2009 17:28 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.02.2009 18:09 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.02.2009 16:01 Juli7an 7H., Stemwede

0.310


Digitaler Alarm wie läuft es ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt