Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Leiche im RTW / NRW | 84 Beiträge |
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 543796 |
Datum | 16.02.2009 19:19 MSG-Nr: [ 543796 ] | 22579 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankenhaus
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Hallo,
Geschrieben von Andreas Bräutigambin nur zu faul zum Suchen
ich auch. Das Bestattungsgesetz verbietet einen Leichentransport im RTW. Das heißt auf jeden Fall, wenn der Tot noch an der EST eintritt, darf der Patient vom RTW nicht zur Leichenhalle, Pathologie usw. transportiert werden.
Fährt ein RTW Richtung KH und der Patient stirbt während dessen, so kommt es wohl auch vor, dass der Transport fortgesetzt wird (bis zum KH). Ob der Transport aufgrund des Ablebens abgebrochen wird oder nicht, entscheidet dann der NA, der sich aber natürlich auch an das Gesetz halten und jedes andere Verhalten begründen muss.
MkG.
Christof
http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
http://hvo-vilseck.de/index1.html
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|