News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitaler Alarm wie läuft es ? | 33 Beiträge | ||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 543888 | ||
Datum | 16.02.2009 23:28 MSG-Nr: [ 543888 ] | 11869 x gelesen | ||
Geschrieben von Christoph Brendel Hier in Hessen ist geplant auf dem DigiMelder (Tetra) zu Quittieren "komme" oder "komme nicht "Die Grundidee ist vielleich tnicht schlecht. Wir haben zur Melder und Sirenenalarmierung noch einen Verbindungsorientierten Handyalarm. Mit dem Ziffern kann ich eine Rückmeldung geben, ob ich komme und in welcher Zeit. Ich persönlich nutze es kaum. Wenn der Melder geht oder auf dem Handy "EINSATZ" blinkt, dann fahre ich zum Gerätehaus und gebe keinen Status. MkG Axel ____________________________________________ Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!! ICQ: 84523418 ____________________________________________ Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|