Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Leiche im RTW / NRW | 84 Beiträge |
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 543899 |
Datum | 17.02.2009 00:12 MSG-Nr: [ 543899 ] | 22173 x gelesen |
Rettungsdienst
1. Notarzt
2. Normenausschuss
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Geschrieben von Christof StroblGeschrieben von Dietmar Reimerdenn das weitere Vorgehen erfolgt in Absprache mit Leitstelle
nö!
Jeder argumentiert vor dem Hintergrund seiner "örtlichen Verhältnisse".
Das Vorgehen ist natürlich abhängig von der aktuellen Gesamtsituation des Rettungsdienstbereiches, den nur die Leitstelle einschätzen kann. Mal hat man alle Zeit der Welt, zu anderen Zeiten ist es erforderlich, den NA(W) möglichst schnell wieder einsatzbereit zu melden...
Geschrieben von Christof StroblGeschrieben von Dietmar Reimer und Kripo
schon gar nicht!
Wie gesagt, ein Totesfall im RD ist bis auf wenige Ausnahmen zunächst mal ungeklärt. Damit ist die Kripo Herr des weiteren Geschehens...
Geschrieben von Christof Stroblfahren nicht weiter weil noch halbe Stunde Fahrt bis zur Klinik,
Also doch Rücksichtnahme auf die Einsatztaktik...
Geschrieben von Christof StroblPathologie laut NA nicht erforderlich o.ä.
Macht hier so gut wie keiner, aus genannten Gründen...
Geschrieben von Christof StroblKann auch sein, dass der NA sagt, wir fahren weiter bis zum KH...
Hat der stenggenommen nicht zu entscheiden..
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|