Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freiwillige Feuerwehr Burg | 83 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 K.8, Jardinghausen / Niedersachsen | 544162 |
Datum | 17.02.2009 20:41 MSG-Nr: [ 544162 ] | 23561 x gelesen |
Infos: | 22.03.09 www.diefeuerwehrdiekeinerwill.de
|
Feuerwehr-Unfallkasse
Feuerwehr-Unfallkasse
Geschrieben von ---Daniel Schreiber--- In Zukunft werden wir öfter davon lesen oder hören. Selbst gute motievierte Führungskräfte können sich dauergaft nicht gegen den allgemeinen Trend kein Ehrenamt stemmen.
Hier muß erstmal innerhalb der Gesellschaft ein Umdenken erfolgen.
Da sehe ich auch das Problem.
Dieses denken wird aber auch durch die vielen Rahmenbedingungen gefördert.
1. Das "Ehrenamt" hat meiner Meinung nach fast alle positiven Aspekte verloren. [Ironie] Früher fuhren wir zum Brand, Schippe Wasser druff und beim anschliessenden Freibier inner Pinte waren wir die Helden des Dorfes [/Ironie]
Sehen wir es doch so...wenn wir Nachts/Tagsüber zum Einsatz fahren, dadurch bei der Arbeit fehlen, bekommen wir oftmals dort Ärger. Trotz Komunalen Schadensausgleich.
2. Sollten wir die vielen vielen Normen/Regeln/Vorschriften nicht zu 100% einhalten bekommen wir Ärger von Gewerbeaufsicht/Gerichte/FUK´s. ( Zitat Kreisausbildungsleiter : Kameraden, in den letzten 5 Jahren, hat sich in der Feuerwehr mehr geändert , als zusammen in den letzten 30 Jahren)
Wir hatten vor 2-3 Jahren in einer Nachbargemeinde einen AS-Unfall in der Orts-Ausbildung. Auf einer der nachfolgenden Sitzungen mit Vertretern der FUK und anderen. Eröffnung des Gesprächs durch den Vertreter der FUK : (sinngemäß) Meine Herren, sollten ihre Unterlagen und Dokumentationen nicht vollständig sein, dann Gnade ihnen Gott! ...........Was ist das denn für ein angehendsweise ??
3. Wird es immer schwieriger die entsprechenden Leute dazu zu bringen, die notwendige Zeit aufzubringen, um die notwendige Ausbildung zu gewährleisten. Die Frage ob es möglich ist oder nur der Wille fehlt, möchte ich nicht bewerten.
........ und warum wird in den Medien immer nur von "entstandenem Schaden" gesprochen , warum nicht mal von den geretteten Gütern/Werte ?
Mfg Andreas
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|